ITP Arcados: Informationen zum Thema Pädophilie, Logo
   

 Beratung und Informationen zum Thema Pädophilie

   

ITP arcados

Beratungsstelle


Wissenschaft

Justiz


Medien


Presse


Impressum / Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Aus der Welt der Wissenschaft

Wissenschaftliche Berichte, Artikel, Studien und Theorien zur Pädophilie.

 Möchten Sie mit jemandem reden?
Suchen Sie etwas Bestimmtes?

 
Berichte und Artikel
   
The "Participating Victim" in the Study of Erotic Experiences Between Children and Adults: An Historical Analysis (PDF)
During the 20th century, erotic experiences between minors and adults occupied a position of increasing interest, both public as well as scientific. In this area of research, one of the most notable evolutions in how these experiences are treated has been the progressive disappearance and/or the intense redefinition of what earlier researchers called "participating victims", i.e., minors apparently interested in accepting and/or sustaining these relationships.
The present work, through a comparative analysis of the literature, seeks to substantiate this transformation during the second third of the 20th century. It will also argue that this evolution can be fundamentally explained in terms of the intense emotional, moral, and ideological importance that is ascribed to these experiences in the rise of the current victimological paradigm. Finally, this study endeavors to contribute to the understanding of childhood and the scientific study of child sexuality as well as of these experiences with adults.
 
"Die Rolle der Androphilie in der psychosexuellen Entwicklung von Jungen" (Pdf)
David L. Riegel. Ubersetzung des Artikels "The Role of Androphilia in the Psychosexual Development of Boys", International Journal of Sexual Health, 23:1, 2-13 (2011).
 
"Das Pädophile ist uns nicht fremd" Auch der edelste pädagogische Eros hat eine eindeutig sexuelle Komponente, sagt der Zürcher Psychoanalytiker Peter Passett. Und er erklärt, wieso nicht jeder Übergriff ein Missbrauch ist.
 
Sexueller Missbrauch: Alles im Namen des Kindes? Kritische Anmerkungen zum Umgang mit dem Phänomen "sexueller Missbrauch"
 
Kampagne gegen den sexuellen Missbrauch: Eine tragische Bilanz. Dipl.-Psych Peter Näf zeigt auf, warum sich der Kampf gegen sexuellen Missbrauch in einer Sackgasse befindet und plädiert für eine radikal neue Strategie.
 
Pädophilie aus der chinesischen Perspektive Prof. Dr. Emil M. L. Ng, Hong Kong.
 
Pädophilie soll von der Liste der psychischen Krankheiten gestrichen werden Prof. Dr. Green, London
 
The paedophile impulse (PDF) Gisela Bleibtreu-Ehrensberg
 
Schwierigkeiten mit der Verhandlungsmoral Bruce Rind, Ph.D.
 
Kindesmissbrauch: Aufklärung oder Hexenjagd? Vortrag von Prof. Dr. Heinrich Kupffer, Berlin.
 
Pädophilie: Partnerschaft oder subtile Gewalt? (PDF) Fünf Streitfragen an Gerhard Amendt und Rüdiger Lautmann.
 
Zwangsgedanken ("Angst"), pädophil zu sein - eine neue Zeitkrankheit (PDF) DSP Richard L. Fellner ist Psychotherapeut, Sexualtherapeut und Paartherapeut in Wien. Er berichtet über eine deutliche Zunahme von Menschen - insbesondere Männern -, die unter teils massiven Ängsten leiden, pädophile Neigungen zu haben.
 
Psychologin findet Missbrauchsdebatte "verlogen". (PDF) Gewagte Worte einer Psychologin: pädophile Männer zu verteufeln und gleichzeitig den "präpubertären kindlichen Körper zu fetischisieren" sei verlogen. Der Missbrauch werde selbst missbraucht, um Kirche oder Liberalität zu diskreditieren. Ohnehin seien "echte" Pädophile selten – viel öfter gehe es um Machtmissbrauch.
   
Wissenschaftliche Arbeiten von Dipl.-Psych. Michael Griesemer
   
Erläuterungen von Dipl. Psych. Michael Griesemer zu seinen Texten bei ITP.
 
"Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen: Die etwas andere Wirklichkeit" Öffentlich zur Verfügung gestellter Abriss und Einführung .
 
"AD(H)S: Auswirkungen auf Sexualentwicklung, Sexualität im Alltag und sexuelle wie allgemeine Straffälligkeit". Textauszug.
 
Präventionsstrafrecht oder: Vom Bürger und vom Hexenbrennen; eine kommentierte Moritat
 
"Kulturgeschichte einer irdischen Verdammnis" (PDF), Vortrag anlässlich 60. Befreiungstag Deutschlands von der Nazi Diktatur.
 
Zur empirischen Wirklichkeit von Missbrauchssymptomen (PDF) Missbrauch dient heute als Argument für jedes Symptom.
 
"Integrative Verursachungstheorie zur Entstehung der paedophilia erotica (PDF) Die vermutlich erste integrative Verursachungstheorie der internationalen Forschung und englische Zusammenfassung
 
Nachtrag zur Integrativen Verursachungstheorie (PDF) Allgemeine psychologische Faktoren.
 
Analyse einer Hysterie (PDF): Medienkriminologische Dimensionen der Missbrauchs-Berichterstattung.
 
Zur Rolle der Psychoanalyse (PDF) bei einem Sündenfall im Strafrecht.
   
Sammlung verschiedener wissenschaftlicher Arbeiten und vergriffener Bücher
   
Die Furcht der (verhinderten) Mütter (PDF) Kindersexualiät und Frauenbewegung, 1980, Dr. Joachim S. Hohmann.
 
§ 175 Die Schmach des Jahrhunderts (PDF) Text von 1922, Kurt Hiller, Jurist, Mitglied des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees Magnus Hirschfelds, Sozialist, Pazifist und Schriftsteller.
 
Was an Sex zwischen Kindern und Erwachsenen falsch ist (PDF) 1979, David Finkelhor, Ph. D., und englischer Originaltext
 
Hilfe für Menschen mit pädophilen Empfindungen, Vortrag anlässlich des 15. Weltkongresses über Sexologie, Paris, Juni 200, Dr. Frans Gieles, Niederlande.
 
Was ist Pädophilie? Definition, Abgrenzung und Entwicklungsbedingungen, Vortrag. Es ist wichtig zwischen den einzelnen Begriffen zu unterscheiden. Dipl.-Psych. Kurt Seikowski.
 
Über die Tragik pädophiler Männer. Nach einem Vortrag, gehalten auf der Tagung "Psychosoziale Aspekte der Pädophilie" der Gesellschaft für Sexualwissenschaft, Leipzig 1999, Prof. Dr. Gunter Schmidt.
 
Pädophilie zwischen Dämonisierung und Verharmlosung. "Wenn fünf Sexualwissenschaftler privat zusammensitzen, und einer schneidet das Thema Pädophilie an, bricht innerhalb kurzer Zeit heftiger Streit aus." Dipl.-Psych. Sophinette Becker.
   
Studien
   
Auswertung der Nautilus-Studie zur psychosexuellen Kindesentwicklung von Dipl. Psych. M. Griesemer. Ergebnisse: "Erster Unterschied im 9. Lebensjahr" (zum Download in deutsch und englisch als PDF-Datei)
   
The consumption of Internet child pornography (PDF) and violent sex offending. Studie über den Zusammenhang zwischen Pornographiekonsum und tatsächlichen Übergriffen.
 
Leipziger Studie zur gesellschaftlichen und psychischen Situation pädophiler Männer. Beschreibung der Studie von Dipl. Psych. Horst Vogt.
 
Sexual Arousal and Arousability to Pedophilic Stimuli in a Community Sample of Normal Men. Studie zur sexuellen Stimulanz durch Kinder bei normalen Menschen (Englisch). Gorden C. Nagayama Hall - Richard Hirschman - Lori L. Oliver.
 
Studie von Dr. Rind, Dr. Bauserman und Dr. Tromovitch. Eine Studie lieferte nicht das erwartete oder gewünschte Ergebnis. Dokumentation einer Kontroverse zwischen Wissenschaft und Politik.
   
Theorien
   
Zur Verteidigung der Pornographie Ausführliche Buchbesprechung zu einer Theorie von Nadine Strossen.
 
Warum verlieben sich Männer in Kinder? Der Psychologe Jorge Ponseti erforscht Pädophilie und glaubt, endlich eine Methode gefunden zu haben, um die sexuelle Orientierung physiologisch diagnostizieren zu können.